Südlohner Tarte
Je nachdem wie wir nach Hause fahren, haben wir auch die Möglichkeit einer unserer Küchenzutaten beim Wachsen zu zuschauen.
Dem Apfel.
Ganz nah gewachsen und sofort in unsere Küche.
Das steigert den Genuss.
Wir freuen uns in diesem Rezept auf den Kandidaten "Boskop"
Ihr benötigt noch Blätterteig.
Den kann man natürlich auch selber machen...
Aber auch gerne auf ein Fertig-TK Produkt zurückgreifen.
Aber auch gerne auf ein Fertig-TK Produkt zurückgreifen.
Für eine 28 er Schmorrpfanne :-) benötigt ihr meist 1 Paket davon.
Soll heißen, uns sind bis dato in der Tiefkühlung sehr häufig 450 g Pakete in die Finger gekommen.
Am besten Butterblätterteig einkaufen.
Der ist aber leider nicht so oft vertreten.
Also helfen wir uns selbst und "kleben", uns einen Butterblätterteig.
Die Platten also tiefgefroren verarbeiten.
Die erste Platte auf das Brett legen und mit weicher Butter bestreichen.
So als wenn ihr ein "Butterbrot" bestreicht.
Die nächste Platte bündig auflegen usw
Wenn ihr Butterblätterteig bekommen habt, dann aber auch die Platten wie oben geschrieben, "Verkleben".
Die letzte Platte, oben nicht bestreichen.
Antauen lassen.
Das darf auch keinen Fall dunkel werden.
Hitze aus.
Mit abgeriebener Zitronenschale und Vanille aromatisieren.
Der Blätterteig lässt sich mittlerweile passend ausrollen.
Bitte Zeit und Muße mitbringen.
Er muss ein Stück größer als die Schmorrpfanne sein.
Er muss ein Stück größer als die Schmorrpfanne sein.
Aber keine Löcher und gleichmäßig muss er sein.
Ab in den auf 210 Grad heissen Ofen mit Ober- und Unterhitze.
Raus aus dem Backofen und leicht kühlen lassen.
Passende Präsentationplattform (Kuchenteller in adäquater Größe) suchen und auf die Schmorrbratpfanne legen.
Finger schützen und stürzen.
Sieht lecker aus
und wenn es auf der Nachtisch- oder Kuchentafel steht,
sorgt der karamellisierte
Zucker und die Butter für einen tollen Glanz.
Wenn ihr frische geschlagene Sahne und oder ein gutes Vanilleeis dazu serviert, dann müsst ihr eure Gäste danach bestimmt mit der Sackkarre vor die Tür bringen....
DAS IST SOOOOOOO LECKER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen